Übungen: Lernende/r vs. Tutor:innen Bildschirm
In einer Live Lesson sehen der/die Lernende und der/die Tutor:in nicht genau dasselbe. Hier findest du die Unterschiede, um deine Lernenden besser unterstützen zu können.
Was die/der Lernende sieht
Die/der Lernende sieht Anleitungen, die in der Zielsprache (in diesem Beispiel Deutsch) an ihn gerichtet sind. Je nach Sprache und Niveau sieht der/die Lernende auch eine Übersetzung der Anleitung in seiner Ausgangssprache (in diesem Beispiel Englisch). Ab Niveau 3.0, 3.2 oder 3.5 (B1) erscheinen die Anleitungen nur noch in der Zielsprache und nicht mehr in der Ausgangssprache des/der Lernenden.
Bevor der/die Lernende die Übung mit dem/der Tutor:in macht, sollte er/sie die Anleitung laut vorlesen, um zu lernen, die Anleitungen in der Zielsprache zu lesen und zu verstehen, in diesem Fall auf Deutsch.
Was der/die Tutor:in sieht
Der/die Tutor:in sieht die Anleitung nur in der Zielsprache. Die Anleitungen sind auch direkt an den/die Tutor:in gerichtet (und nicht an den Schüler), so dass es meistens keinen Sinn macht, diese laut vorzulesen. Normalerweise sind die Tutor:innen-Anleitungen etwas länger, da sie zusätzliche übungsunterstütztende Informationen enthalten. Viele Übungen enthalten Lösungen für den/die Tutor:in, die für die/den Lernenden nicht sichtbar sind.
Außerdem kann der/die Tutor:in zu den einzelnen Übungen jeweils über den "Notiz nehmen"-Button einen Kommentar für unser Curriculum-Team abgeben.